Das Wertschätzungstraining: In wenigen Worten erklärt
Ein Training mit dem Ziel, Handwerkszeug für ein wertschätzendes und damit wertschöpfendes Arbeitsklima zu vermitteln. Neben einigen notwendigen theoretischen Grundlagen geht es darum, was die im Betrieb Tätigen konkret selbst tun können, um die Anerkennung unter den Mitarbeitenden unmittelbar und nachhaltig zu fördern. Nicht die Einmalaktion, sondern eine selbstverantwortliche, von Mitarbeitern getragene Bewegung steht im Vordergrund.
Das entspricht dem Gedanken von modernem Führungsverständnis und zahlt ins betriebliche Gesundheitsmanagement ein.
Apropos Führungskräfte: Auf ihre Rolle nimmt das Wertschätzungstraining besondere Rücksicht und hat deshalb dafür ein eigenes Angebot erstellt. Schließlich haben sie häufig große physische und psychische Arbeitsbelastungen zu bewältigen.